Stefan Brandel
Online-Kochworkshop mit dem Koch Stefan Brandel am 13. November 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr
Sie möchten den Speiseplan Ihrer Kita mit mehr vegetarischen Mahlzeiten bereichern? In unserem Online-Workshop – von der Praxis für die Praxis – zeigt ein erfahrener Koch wissenschaftlich fundiert und praxisnah, wie Sie schmackhafte, kindgerechte Gerichte zubereiten, mit Rezeptideen sowie Tipps zu Nährstoffen, Kosten und Akzeptanz.
mehr
Helliwood media & education
Qualitätsmanagement-Tool zur Kitaverpflegung
Das digitale Tool unterstützt Verantwortliche dabei, ein gesundes und nachhaltiges Essensangebot in der Kita zu planen und umzusetzen.
mehr
Helliwood media & education
Unser Schulessen: Qualitätsentwicklung für die Schulverpflegung
Mit "Unser Schulessen" erhalten Schulen ein interaktives Qualitätsmanagement-Tool, das eine detaillierte Analyse der eigenen Schulverpflegung ermöglicht.
mehr
Helliwood media & education
Interaktive Lernplattform zur Kitaverpflegung
Das digitale Lernangebot mit praxisnahen, interaktiven Videos bietet pädagogischen und hauswirtschaftlichen Kräften praxisnahe Unterstützung im Kita-Alltag.
mehr
Serviceagentur "Ganztagsbildung" NRW
Quigs Kids NRW: Qualitätsentwicklung gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen gestalten
Quigs Kids ist ein innovatives, partizipatives Instrument zur Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen in Nordrhein-Westfalen, das von der Serviceagentur „Ganztagsbildung“ NRW entwickelt wurde.
mehr
Verbraucherzentrale NRW
Schulessen: Chance zur Veränderung
Interaktive Infografik zur Optimierung des Schulessens und Unterstützung bei der Umsetzung einer gesunden, nachhaltigen Ernährungsumgebung
mehr
strichfiguren / stock.adobe.com
Küchenplanung in der Schulverpflegung
Digitaler Leitfaden als grundlegende Wissensbasis für eine erfolgreiche Umsetzung
mehr
freepik.com / Serviceagentur „Ganztägig lernen“ NRW
Arbeitshilfe „Pädagogische Raum- und Flächengestaltung im kooperativen Ganztag"
Serviceagentur "Ganztägig lernen" NRW: Arbeitshilfe und Begleitseite mit Impulsen, Anregungen und Informationen zur Umsetzung der Raum- und Flächengestaltung in offenen Ganztagsschulen
mehr
